Was passiert wenn Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen in der Küche stehen und gemeinsam ein Mahl zubereiten? Richtig gutes Essen.
Der Volksmund sagt Liebe und Freundschaft geht durch den Magen oder war das anders? Egal, wichtig ist das die VfB-Spieler Mo Aidara und Moritz Steidten und VfB-Vereinsmitglieder der FuFa gemeinsam mit Flüchtlingen und vielen Oldenburger Besuchern im Café IBIS, die Kochlöffel geschwungen haben und die einzelnen Zutaten wohlsortiert und gekonnt zusammengefügten.
Wie auf dem Fußballplatz, zählte auch in der IBIS-Küche die Mannschaftsleistung und die war hervorragend. Mit Unterstützung von Ulf Prange und den IBIS-Mitarbeitern entstand ein erfrischender Nachmittag in der Klävemannstraße Oldenburg. Es wurde viel geredet und sich ausgetauscht. Und selbstverständlich wurde auch lecker gegessen. Wie war das jetzt noch? Freundschaft geht durch den…
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Helfern für diesen tollen Nachmittag.
Wer das Gekochte zu Hause einmal ausprobieren möchte, findet folgend die Zutaten, die Menge und Dosierung ist jedem selbst überlassen, je nach Anzahl der Gäste und gewünschtem Schärfegrad der Mitessenden.
Viel Spaß beim Kochen.
Zutaten
- Reis
- Kartoffeln (in mundgerechte Würfel geschnitten)
- Aubergine (in kleine mundgerechte Streifen geschnitten)
- Paprika (Gelb/Rot in kleine mundgerechte Streifen geschnitten)
- Zwiebeln (klein geschnitten)
- Knoblauch (nicht zu viel und nicht zu wenig)
Gewürze:
- Chilli (unbedingt die Gäste vorher fragen)
- Pfeffer (wohldosiert)
- Salz (geht immer)
- Sonnenblumenöl (wahlweise Olivenöl)
- Sonnenblumenkerne
Beilagen:
- Hähnchenkeulen (gebacken) (damit alle bedient werden)
- Fladenbrot (kann die Schärfe unter Kontrolle halten, wenn notwendig)
- Salat wie es beliebt (lockert ungemein auf)