Das Spiel gegen den VfL Oldenburg begann mit einer schwachen Anfangsphase des VfB. Zu viele, zu leichte Ballverluste, die kein Aufbauspiel ermöglichten. Hinzu kam ein starkes Pressing der VfLer in den ersten 20 Minuten. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit legten sich aber langsam diese Fehler und es kam zu einem besseren Zusammenspiel, was in mehreren Torchancen mündete.
Die 2. Halbzeit war sehr durch den Kampf beider Seiten geprägt. Der VfB wurde die spielbestimmende Mannschaft, konnte sich jedoch nicht durch ein Tor belohnen. Das Zusammenspiel klappte schon besser als im ersten Durchgang, war jedoch noch lange nicht auf dem gewolltem Niveau, wodurch einige Toraktionen zu fahrlässig verschenkt wurden und der Ball in Einzelaktionen zu oft verloren ging.
Der VfL nutzte diese Fahrlässigkeiten aus und erzielte das Tor zum Endstand vom 0:1, dass die Jungs auch durch eine kämpferische Schlussphase nicht verhindern konnten.
Das Spiel des VfB war in diesem Spiel sehr durch den Kampf geprägt, wodurch das spielerische Element oft zu kurz kam. Dies muss sich in den nächsten Spielen verbessern.
