Regionalliga

13. April 2021
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/03/banner_homepage_2560x1066_vfb_newsroom_ohne_Text-1280x533.jpg

Oldenburg. Der VfB Oldenburg sieht seine Interessen im aktuellen Meinungsbild, die Regionalliga-Saison abzubrechen und den TSV Havelse für die Relegationsspiele gegen den Meister der Regionalliga-Bayern zu benennen, nicht berücksichtigt. Das hat der VfB dem Norddeutschen Fußball Verband, hier vertreten durch den Vorsitzenden des NFV-Spielausschusses, Jürgen Stebani, jetzt in einem Schreiben mitgeteilt. Darüber hinaus hat der VfB Oldenburg einen Alternativvorschlag unterbreitet.

Das Schreiben im Wortlaut:

Lieber Jürgen,

wir nehmen Bezug auf die Videokonferenz der Regionalliga Nord vom 08.04.21 zur Fortführung des Spielbetriebs.

Wir stellen fest, dass die Interessen des VfB Oldenburg in der Regelung der Aufstiegsfrage durch das getroffene Meinungsbild nicht berücksichtigt sind.  

Selbstverständlich akzeptieren wir die Mehrheitsentscheidung den regulären Ligabetrieb nicht fortzuführen und somit auch die Regelung der Abstiegsfrage. Die Argumentation, keinen Absteiger festzulegen ist nachvollziehbar, weil die Tabelle aufgrund der wenigen Spieltage dies kaum rechtfertigt.

Nicht nachvollziehbar ist aber, warum diese Argumentation keine Anwendung in der Aufstiegsregelung findet? Warum findet hier die Quotientenregelung Anwendung und der TSV Havelse wird als Meister bestimmt?

Das eigentliche Ziel der Konferenz, einen Sonderstatus für die Regionalliga Nord bei den Landesregierungen zu erwirken und damit eine Fortführung des Spielbetriebes zu sichern, ist nicht ernsthaft verfolgt worden. 

Für den VfB Oldenburg war dieses Ziel aber, genauso wie die am 8.März 2021 vom NFV an die Vereine gesendeten vertraulichen Spielplanentwürfe Grundlage und maßgeblich, um am 15. April 2021 fristgerecht und vollständig die Lizenzunterlagen für die Teilnahme an der 3. Bundesliga beim DFB zu beantragen. Ohne das Vertrauen des VfB Oldenburg in den NFV, die Fortführung des Spielbetriebes ernsthaft anzustreben und somit eine Chance auf eine sportlich faire Qualifikation zu erhalten, wäre dieser finanzielle Kraftaufwand durch den VfB Oldenburg selbstverständlich nicht geschehen.

Aus diesem Grund ist das Meinungsbild der Regionalligavereine für uns nicht hinnehmbar. Wir erwarten, dass die Interessen der Vereine, die eine Lizenz für die 3. Bundesliga beantragt haben berücksichtigt werden.

Konkret unterbreitet der VfB Oldenburg folgenden Vorschlag in der Aufstiegsregelung:

Alle Teams der Regionalliga Nord, die eine Lizenz für die 3. Bundesliga beantragt haben, müssen das Angebot erhalten, sich in einem sportlich fairen Wettbewerb für die Relegationsspiele gegen den Meister der Regionalliga Bayern zu qualifizieren (analog zu den Maßnahmen in der RL Bayern). Dies könnte in Form einer Aufstiegsrunde mit Hin- und Rückspielen oder auch in einem Turniermodus erfolgen. Nur so werden finanzielle und organisatorische Bemühungen der Lizenzbeantragenden Vereine auch in sportlicher Hinsicht angemessen berücksichtigt.

Wir bitten aus diesem Grund nochmal eingehend darum, den Meister der Regionalliga Nord nicht nach der Quotientenregelung, sondern in einem sportlich fairen Wettbewerb zu ermitteln.

Viele Grüße

Michael Weinberg
Geschäftsführer VfB Oldenburg Fußball GmbH

https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/vfb.png
PARTNER
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/10/CleverReach-weiss2.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/05/BAEKO-weiss.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/09/Bwin-Logo-weiss-1.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/03/OEVO-weiss.png
GSG OLDENBURG Bau- und Wohngesellschaft mbH
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/Hoppmann.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/10/Matthaei-Logo-weiss.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/10/REWE-Logo-weiss.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/09/Magenta_Sport_Logo-weiss-1.png

VfB Oldenburg

VfB Oldenburg Fußball GmbH
Maastrichter Straße 35
26123 Oldenburg

geschaeftsstelle@vfb-oldenburg.de

© VfB Oldenburg GmbH 2023 | Webhosting by grips IT GmbH | Webdesign by COLLANTEART

Up!