Oldenburg. Im 13. Saisonspiel hat es auch den VfB Oldenburg erwischt. Vor 1.186 Fans unterlagen die Blauen dem VfV Borussia Hildesheim 06 mit 1:2. Yannik Schulze und Moritz Göttel machten mit ihren Treffern die erste Oldenburger Niederlage perfekt. Für den VfB konnte Robert Zietarski nur noch verkürzen.
Schon in der Anfangsphase deutete sich an, dass dieser Nachmittag für die Gastgeber nicht zwingend vergnügungssteuerpflichtig werden würde. Nachdem eine scharfe Hereingabe von Rafael Brand keinen Abnehmer gefunden hatte (2. Minute), gehörten die nächsten Chancen den Gästen. Der starke Jane Zlatkov versuchte sich gleich zweimal, zielte allerdings knapp daneben (6. und 14.).
Dergleichen sollte sich im weiteren Spielverlauf noch wiederholen. Zwar standen die Hildesheimer relativ tief, schalteten nach Ballbesitz aber schnell um und kamen über Konter immer wieder zu Chancen. Der VfB tat sich schwer, nutzte ungewohnt häufig den langen Ball als Mittel, um die Deckung der Gäste zu überspielen. Die beste Torchance allerdings ergab sich als Folge einer ganz feinen Kombination. Gazi Siala hatte den Ball nach außen zu Rafael Brand gespielt, dessen Pass wiederum Kai Kaissis zum Schuss nutzte, doch der starke Antonio Brand im Tor der Gäste reagierte glänzend (21.).
Im direkten Gegenzug hatten die Borussen erneut die Führung auf dem Fuß, doch Marco Drawz zielte aus gut 20 Metern knapp neben das Tor. Zwei Minuten später waren die Blauen wieder dran. Einen strammen Schuss von Dennis Engel konnte Brandt so gerade noch abwehren, den Abpraller wiederum setzte Max Wegner mit einem Volleyschuss über das Tor (23.).
In einem munteren Spiel sollte dann eine feine Einzelleistung in Kombination mit einem Abwehrfehler das 0:1 bedeuten. Yannik Schulze hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt und konnte letztlich ungehindert abschließen (33.). Der Gegentreffer bedeutete einen Schock für den VfB, der bis zur Pause nicht mehr gefährlich wurde.
Nach dem Wechsel sollte sich der Spielverlauf wiederholen. Bereits zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff kamen die Blauen zur ersten großen Chance. Über Rafael Brand und Dennis Engel kam der Ball zu Gazi Siala, der das Tor jedoch knapp verfehlte.
Der VfB war sichtlich bemüht, die Gäste unter Druck zu setzen, allein es fehlte in dieser Phase ein ganz probates Mittel. Dario Fossi reagierte mit einem Wechsel, brachte Marten Schmidt für Gazi Siala (57.) und kurz darauf Ayodele Adetula für Maik Lukowicz (63.).
In Folge dieser Wechsel bekamen die Blauen das Spiel besser in den Griff, auch wenn Hildesheim weiter sehr clever verteidigte und über den starken Zlatkov durchaus konstruktive Konter einleitete, ohne diese immer konsequent zu Ende zu spielen. Die besseren Möglichkeiten hatte in dieser Phase der VfB, wenngleich etwa Marten Schmidt zu hoch zielte (65.).
Wie man es besser macht, zeigten die Hildesheimer nach 70 Minuten eindrucksvoll. Emre Aytun konnte ungehindert abziehen und Moritz Göttel reagierte schneller als die gesamte VfB-Abwehr, nahm den Schuss am kurzen Pfosten auf und versenkte den Ball zum 0:2 (71.).
Längst hatte die erste Saisonniederlage für den VfB mehr als einen Fuß in der Tür, doch die Blauen wollten nochmal dagegen halten. Allein beste Möglichkeiten blieben ungenutzt. Schmidt und Brand hatten innerhalb weniger Minuten den Anschluss auf dem Fuß, scheiterten jedoch an Antonio Brandt im Tor der Gäste. Zehn Minuten vor Schluss war dann allerdings auch der Torhüter machtlos. Robert Zietarski, bester Spieler des VfB an diesem Nachmittag, traf zum 1:2.
In der Schlussphase warfen die Oldenburger dann alles nach vorne, zum Ausgleich reichte es jedoch nicht mehr.
VfB Oldenburg: Pelle Boevink – Dennis Engel, Marcel Appiah, Leon Deichmann, Nico Knystock – Robert Zietarski, Gazi Siala – Rafael Brand, Kai-Sotirios Kaissis, Mike Lukowicz – Max Wegner
Trainer: Dario Fossi
Eingewechselt: 57. 13 Marten Schmidt für Gazi Siala, 63. 11 Ayodele Adetula für Maik Lukowicz, 74. 30 Affamefuna-Michael Ifeadigo für Nico Knystock, 85. 23 Marco Schultz für Kai-Sotirios Kaissis
VfV 06 Hildesheim: Antonio Brandt – Mohammad Baghdadi, Emre Aytun, Fatih Ufuk, Jannis Pläschke – Marco Drawz, Jane Zlatkov, Yannik Schulze, Silas Steinwedel – Moritz Göttel, Thomas Sonntag
Trainer: Markus Unger
Eingewechselt: 70. 19 Hady El Saleh für Marco Drawz, 88. 14 Meik Erdmann für Moritz Göttel, 90+2. 17 Abdulmalik Abdul für Thomas Sonntag
Tore: 0:1 Yannik Schulze (32.); 0:2 Moritz Göttel (71.); 1:2 Robert Zietarski (80.)
Schiedsrichter/in: Florian Böhm (Bremen) – Assistenten: Christoph Kluge (Bremen), Dennis Eva (Bremerhaven)
Zuschauer: 1.186
Gelbe Karte(n): Gazi Siala, Dennis Engel (4.) / Silas Steinwedel (3.), Thomas Sonntag (2.)