Oldenburg. Duelle zwischen dem BSV Rehden und dem VfB Oldenburg haben immer ihren ganz eigenen Reiz. Die räumliche Nähe, vor allem aber der Wechsel zahlreicher Protagonisten vom einen zum anderen Verein, all das sorgte in der Vergangenheit immer für eine gewisse Brisanz. Wenn sich beide Mannschaften am Samstag, um 15 Uhr im Stadion Waldsportstätten gegenüberstehen, geht es vor allem für die Gastgeber aber um mehr.
Die Rehdener möchten in der zweiten Saisonhälfte natürlich nicht gegen den Abstieg kämpfen, sondern wollen sich noch für die Teilnahme an der Meisterrunde qualifizieren. Leichter gesagt als getan, denn durchaus überraschend ist der BSV aktuell nur Siebter und muss in zwei Spielen einen Rückstand von fünf Punkten auf Platz fünf aufholen. Ein Sieg über den VfB ist also Pflicht. Die Oldenburger wollen genau das natürlich verhindern, ihrerseits drei Punkte einsacken, denn noch hoffen die Blauen natürlich, das Klassement als Herbstmeister abschließen zu können.
Anzunehmen ist deshalb, dass Dario Fossi auch diese Aufgabe mit dem bestmöglichen Personal angehen wird. Dabei schaut der VfB-Trainer meist weniger auf den Gegner, sondern stellt die eigene Mannschaft, Spielidee inklusive, in den Mittelpunkt seiner Vorbereitung.
Das Hinspiel war im Ergebnis eine klare Sache. Die Oldenburger gewannen 4:1 und doch war es im Spiel selbst weit weniger deutlich. Rehden hat viel spielerische Klasse, ist körperlich robust und hat echte Typen am Start, angefangen bei Mannschaftskapitän Kamer Krasniqi. Der Mittelfeldspieler ist Dreh- und Angelpunkt im Rehdener Spiel und zudem mittlerweile nicht nur als Abräumer und Ballverteiler gefragt, sondern zeigt auch Torjägerqualitäten. Sieben Treffer gehen mittlerweile auf sein Konto. Damit ist Krasniqi zweitbester Torschütze seiner Mannschaft. Nur Michael Seaton war mit acht Toren minimal erfolgreicher. Dieses Duo werden die Oldenburger am Samstag zwingend in den Griff bekommen müssen, wollen sie endlich einmal wieder in Rehden gewinnen.
Doch der BSV hat deutlich mehr individuelle Klasse zu bieten, angefangen beim Ex-Oldenburger Angelos Agryis in der Innenverteidigung an der Seite von Ex-Profi Pierre Becken, der gegen den VfB allerdings aufgrund einer Gelb-Sperre fehlen wird. Er dürfte durch Jan Roschlaub ersetzt werden.
Im Mittelfeld könnten neben Krasniqi etwa Serkan Temin, Niklas Kiene oder Josip Tomic auflaufen und offensiv wäre der Einsatz von des sehr schnellen Boucar Djoumo neben Seaton keine Überraschung, wenngleich Trainer Andreas Golombek hier etwa auch Kevin Coleman bringen könnte. Überhaupt steht dem erfahrenen BSV-Übungsleiter viel individuelle Klasse zur Verfügung, allein als Mannschaft scheint der BSV nicht konstant zusammengefunden zu haben.
Andreas Golombek allerdings ist ein Trainer, der immer in der Lage ist, seine Mannschaft auf den Punkt „heiß“ zu machen. Rehden wird also nochmal alles abrufen, um sich zumindest die Chance auf den fünften Tabellenplatz zu erhalten.
Es wird eine Tageskasse geben. Dazu hat der BSV Rehden noch folgenden Hinweis veröffentlicht:
Im Vereinsheim und VIP-Bereich gilt die 2G-Plus-Regel mit FFP2-Maske, die getragen werden muss, solange man sich nicht am Sitzplatz befindet. Im restlichen Bereich des Stadions unter freiem Himmel gilt die 2G-Regel.