Oldenburg. Wenn sich eine Chance bietet, muss man sie nutzen. Was für jeden Stürmer auf dem Fußballfeld gilt, hat sich Jakob Bookjans vor einem guten halben Jahr auch im Rahmen seines Studiums gedacht. Der 21-jährige Mittelfeldspieler tauschte das Trikot des VfB Oldenburg gegen jenes der International University of Applied Sciences in Chicago.
Der Sprung über den „großen Teich“ war für den talentierten Kicker allerdings keine Einbahnstraße, sondern eine Reise mit Rückfahrtticket und auch das hat er jetzt genutzt. Ab sofort zählt Jakob Bookjans wieder zum Kader des VfB Oldenburg. „Die USA im Allgemeinen und Chicago im Besonderen waren sehr spannende Erfahrungen, aber jetzt bin ich auch froh, wieder beim VfB zu sein“, sagt der junge Mittelfeldspieler, dessen sportliche Vita bereits neun Pflichtspiele für die Blauen aufweist. Nur neun Spiele, denn mit Blick auf seine Voraussetzungen hätten es seit seinem Wechsel vom JFV Nordwest zum VfB Oldenburg in der Saison 2018/19 deutlich mehr Spiele sein können. Doch gleich zweimal wurde die Karriere des jungen Fußballers durch Verletzungen gestoppt, die längere Zwangspausen nach sich gezogen haben. Als Bookjans wieder fit war, verhinderte die Pandemie weitere Einsätze und schließlich folgte das Auslandssemester in den Vereinigten Staaten.
Eine Erfahrung, die Jakob Bookjans nicht missen möchte. „Dieser Schritt hat meiner Entwicklung in persönlicher, aber auch in sportlicher Hinsicht gut getan. Man steht vor anderen Herausforderungen, wenn man von Zuhause weg geht und viele Dinge dann halt auch selbst regeln muss und rein fußballerisch gibt es schon große Unterschiede“, sagt der Blondschopf, der sich sehr auf einen Neustart in seinem sportlichen Zuhause freut. „Ich will mich unbedingt weiterentwickeln, möchte als Fußballer hier den nächsten Schritt machen und bin davon überzeugt, dass der VfB für mich die beste Option ist. Ich kenne das Umfeld, den Trainer und natürlich die Jungs und freue mich deshalb sehr, dass ich wieder hier bin.“
„Jakob ist vor dem Hintergrund seiner Zeit beim JFV Nordwest ja schon ein Eigengewächs und wir haben ihn im Sommer nur ungern ziehen lassen. Umso schöner ist es, dass er jetzt wieder zurück ist“, sagt Sebastian Schachten. Aus Sicht des sportlichen Leiters beim VfB bringt der junge Mittelfeldspieler alles mit, um sich kurz- bis mittelfristig durchzusetzen und eine gute Rolle im Trikot der Blauen zu spielen. „Jakob hat Talent, eine feine Technik, ein gutes Tempo und darüber hinaus auch den Ehrgeiz, der nötig ist, um sich im Fußball zu behaupten. Wir wollen ihm die Chance geben, sich beim VfB in Ruhe zu entwickeln“, sagt Sebastian Schachten und ist überzeugt, dass Jakob Bookjans auch diese Chance nutzen wird.