Oldenburg. „Es gibt ehrlicherweise keinen wirklich guten Grund, den Tabellenführer der Regionalliga-Nord zu verlassen“, sagt Fabian Herbst lachend und lässt seiner Aussage Taten folgen. Der 21-Jährige verlängert seinen Vertrag beim VfB Oldenburg um zwei Jahre.
Tatsächlich gab es allerdings eine ganze Reihe guter Gründe, die im Fall des 1,90 Meter großen Innenverteidigers dazu geführt haben, dass er weiterhin das Trikot mit der Zitrone tragen wird. Seit 2018 spielt Fabian Herbst in Oldenburg Fußball. Seinerzeit wechselte er vom Blumenthaler SV zum JFV Nordwest, eher er aus der U19 in den Regionalligakader des VfB kam. „Ich glaube, dass ich mich schon als Oldenburger Junge bezeichnen darf. Ich habe hier in der Jugend gespielt, hier den Sprung in den Herrenbereich geschafft und denke, dass ich mich ganz ordentlich etabliert habe“, sagt er.
Eine Einschätzung, die sich durchaus mit jener der Verantwortlichen des VfB Oldenburg deckt. „Fabian hat eine konstant gute Entwicklung genommen und wir sind überzeugt, dass er diese gute Entwicklung beim VfB fortsetzen wird“, sagt Sebastian Schachten, der sportliche Leiter des Regionalligisten.
15 Spiele hat Fabian Herbst in dieser Saison bereits für die Blauen bestritten, stand zuletzt immer häufiger über 90 Minuten auf dem Rasen. Kopfballstärke und eine konsequente Zweikampfführung zeichnen den jungen Abwehrspieler dabei aus, der allerdings zuletzt immer wieder gezeigt hat, dass er sich in vielen Bereichen konstant verbessert hat. Konstanz wiederum ist ein weiterer Grund für seine Vertragsverlängerung beim VfB gewesen. „Wir haben ja ein sehr gutes Miteinander in der Mannschaft und das hat natürlich auch damit zu tun, dass wir schon länger zusammenspielen. Ich finde es deshalb sehr gut, dass viele der Jungs beim VfB bleiben“, so Herbst, der betont, dass er froh sei, auch weiterhin ein Teil der sportlichen Entwicklung zu sein.