Oldenburg. Die Öffentliche Oldenburg zählt seit vielen Jahren zum Kreis der Hauptsponsoren des VfB Oldenburg und sie bleibt auch in der kommenden Saison „am Ball“. „Wenn wir uns engagieren, dann tun wir das nachhaltig und sind ein verlässlicher Partner“, sagt Öffentliche-Vorstand Jürgen Müllender.
Mit dem Aufstieg in die 3. Liga wachse auch die Sponsorenbasis des VfB Oldenburg. „Dieser Trend freut uns und ist ein tolles Zeichen dafür, dass der Profifußball in Oldenburg nicht von einigen wenigen abhängig ist, sondern eine breite Basis bekommt. Es ist darüber hinaus ein schönes Zeichen, dass der VfB mit CleverReach einen starken Trikotwerbepartner aus der Region gefunden hat, der uns dort ablöst“, so Jürgen Müllender weiter.
Gleichwohl wolle auch die Öffentliche, die seit vielen Jahren insbesondere auch die Jugendarbeit im VfB und in dessen Partnerverein, JFV Nordwest, fördert, ihrer regionalen Verantwortung weiterhin gerecht werden. „Für uns hat sich die Möglichkeit ergeben, weiterhin plakativ auf den Trikots präsent zu sein und das haben wir gerne genutzt.“ Die Öffentliche Oldenburg wolle mit ihrem Engagement so dazu beitragen, dass der VfB Oldenburg im sportlichen Wettbewerb der 3. Liga mithalten kann, so Jürgen Müllender weiter.
Worte, die man auf Seiten des Drittliga-Aufsteigers natürlich gerne hört.„Wir sind stolz und dankbar für das Vertrauen, das Herr Müllender und die Öffentliche uns auch weiterhin entgegenbringen. Die Konstanz in unserer Zusammenarbeit und die Tatsache, dass die Öffentliche auch weiterhin sehr deutlich sichtbar auf dem Trikot vertreten ist, sei ein starkes Zeichen“, sagt Michael Weinberg, Geschäftsführer der VfB GmbH.
Die Öffentliche Oldenburg ist mit rund 80 Geschäftsstellen und drei Schadenschnelldiensten im gesamten Oldenburger Land deutlich präsent. Vertrauen, Leistungsstärke, Zuverlässigkeit und Nähe sind ihre Markenzeichen.