3. LigaVfB verliert in Halle 0:2

12. August 2022
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/08/Manni-1280x533.jpg

Halle. Der VfB Oldenburg bleibt in der 3. Liga vorerst ohne Sieg. Beim Halleschen FC unterlagen die Blauen am vierten Spieltag mit 0:2. Vor 5.721 Fans zeigten die Gäste erneut eine ordentliche Vorstellung, belohnten sich aber nicht und wurden schließlich durch effektive Hallenser bestraft.

Angetrieben von sicherlich 300 lautstarken VfB-Fans hatten die Oldenburger bereits nach vier Minuten die Führung auf dem Fuß. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Robert Zietarski brachte Justin Plautz den Ball gefährlich ins Zentrum, wo gleich zwei Oldenburger knapp verpassten.

Die Gastgeber, die aufgrund von Sperren gleich auf vier Positionen umstellen mussten, fanden schwer ins Spiel, kamen aber nach einer Viertelstunde zur ersten Möglichkeit. Nach einem Ballverlust des VfB in der Vorwärtsbewegung kam Timur Gayret zum Abschluss, doch VfB-Torhüter Pelle Boevink verhinderte mit einer Glanztat den möglichen Rückstand (16.).

Drei Minuten später konnte er sich gleich nochmal auszeichnen. Diesmal hatte sich Gayret als Freistoßschütze versucht, doch Boevink war erneut nicht zu überwinden.

Auch die Blauen wurden in der Folge mehrfach gefährlich. Vor allem über die linke Seite kam Rafael Brand wiederholt bis zur Grundlinie durch, allein der finale Pass wurde verhindert oder fand keinen Abnehmer. Dennoch hätte es zur Pause durchaus auch 0:1 heißen können. Nach 33 Minuten brachte Kamer Krasniqi einen Eckball nahezu perfekt ins Zentrum, Marcel Appiah war zur Stelle, doch seinen platzierten Kopfball konnte Torhüter Felix Gehardt gerade noch über die Latte lenken.

Auch nach dem Pausenpfiff hatten die Gäste mehr vom Spiel und kamen durch Brand zur ersten Chance. Mit seinem strammen Schuss verfehlte er das Hallenser Tor allerdings knapp (54.).

HFC-Trainer Andre Meyer reagierte auf das Oldenburger Übergewicht mit einem ersten Wechsel. Andor Bolyki kam für Sebastian Müller ins Spiel (61.). Drei Minuten später hätte er aus der Distanz fast das 0:1 gesehen. Max Wegner zielte allerdings aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbei. Der VfB machte Druck und wurde aus dem Nichts kalt erwischt.

Nach einer Flanke von der linken Seite konnte die Abwehr nicht klären und Seymour Fünger traf mit dem Kopf zum 0:1 68.). Doch damit nicht genug, denn nur vier Minuten später sorgte Tom Zimmerschied für die Entscheidung. Erneut hatte Pelle Boevink gegen einen Kopfball keine Chance.

Der VfB, weiterhin von den Fans großartig unterstützt, kämpfte, versuchte alles, um über den Anschlusstreffer nochmal Druck aufzubauen, blieb jedoch erfolglos.

„Wir waren heute nette Gäste, in der Form, in der wir das Spiel aus der Hand gegeben haben. Das war schon fast fahrlässig, denn wir sind gut ins Spiel gekommen. In der ersten Halbzeit war es noch ein Spiel auf Augenhöhe, nach dem Wechsel waren wir besser, aber Halle hat gezeigt, wie man Tore schießt. Es waren Tore des Willens. Ich bin heute total unzufrieden, denn wir haben unsere Leistung nicht abgerufen“, erklärte VfB-Trainer Dario Fossi nach dem Spiel.

https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/vfb.png
PARTNER
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/10/CleverReach-weiss2.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/05/BAEKO-weiss.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/09/Bwin-Logo-weiss-1.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/03/OEVO-weiss.png
GSG OLDENBURG Bau- und Wohngesellschaft mbH
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/Hoppmann.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/10/Matthaei-Logo-weiss.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/10/REWE-Logo-weiss.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/09/Magenta_Sport_Logo-weiss-1.png

VfB Oldenburg

VfB Oldenburg Fußball GmbH
Maastrichter Straße 35
26123 Oldenburg

geschaeftsstelle@vfb-oldenburg.de

© VfB Oldenburg GmbH 2023 | Webhosting by grips IT GmbH | Webdesign by COLLANTEART

Up!