Mönchengladbach/fs. Trotz einer 0:2-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach hat der VfB Oldenburg im letzten Testspiel vor dem Start in die zweite Saisonhälfte in der 3. Liga eine überzeugende Leistung gezeigt. Vor 820 Fans trafen Rami Bensebaini vor und Patrick Hermann nach der Pause für den Erstligisten.
Die Oldenburger, die von zahlreichen Fans nach Mönchengladbach begleitet worden waren, wurden von der Borussia vor allem defensiv gefordert, machten ihre Sache allerdings gut und hatten in Torhüter Sebastian Mielitz einen starken Rückhalt zwischen den Pfosten. In der 20. Minute war allerdings auch „Miele“ machtlos. Bensebaini zeigte auf dem FohlenPlatz im Borussia-Park seine technische Klasse, umdribbelte gleich drei Oldenburger und traf zur Führung.
In der Folge ließen die Blauen allerdings kaum noch etwas zu. Lediglich nach einer Ecke hatte der Erstligist nochmals eine hervorragende Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen, doch Sebastian Mielitz parierte einen Kopfball von Telalovic aus kürzester Distanz mit einer tollen Parade (32.).
Allein offensiv konnten die Oldenburger sich nicht effektiv in Szene setzen, spielten bis zum Strafraum zwar immer wieder gefällig, blieben in der Box aber ohne klare Abschlüsse. Dennoch durfte man auf Seiten des VfB, der unter anderem auf die angeschlagenen Max Wegner und Christopher Buchtmann verzichten musste, nicht unzufrieden sein.
Nach dem Seitentausch sahen die Fans ein ähnliches Spiel, wenngleich die Blauen sich jetzt mehr Spielanteile erarbeiten konnten. Welche Qualität der Gegner hatte, wurde gleichwohl auch deutlich, denn Gladbachs Trainer Daniel Farke brachte unter anderem die Nationalspieler Kramer und Stindl von der Bank. Für die Entscheidung sorgte in der 74. Minute schließlich Luca Netz, der sich mit viel Tempo auf der rechten Seite durchsetzen und den Ball ins Zentrum spielen konnte. Hier war Patrick Herrmann der dankbare Abnehmer, der zum 2:0 einschieben konnte.