3. LigaVfB unterliegt Halle 0:1

21. Februar 2023
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/02/VfB_Hallescher_FC-1280x535.jpg

Hannover/fs. Immerhin 1.835 Fans sorgten im „Heimspiel“ des VfB Oldenburg gegen den Halleschen FC in der Heinz-von-Heiden-Arena in Hannover für tolle Stimmung. Am Ende der 95 Minuten feierten allerdings nur noch die Gäste. Niklas Kreuzer hatte nach 51 Minuten einen Elfmeter versenkt und damit für einen Auswärtssieg gesorgt.

Im ersten Heimspiel an ungewohnter Spielstätte hatte VfB-Trainer Dario Fossi seine Mannschaft personell und taktisch umgestellt. Die Blauen agierten mit einer Fünferkette, in deren Zentrale der zurückgezogen Robert Zietarski den Fixpunkt bildete. An seiner Seite verteidigten Marcel Appiah, Oliver Steurer sowie Patrick Möschl rechts und Leon Deichmann links. Das zentrale defensive Mittelfeld wurde mit Marc Stendera und Dominique Ndure besetzt, die offensive Dreierreihe bildeten Manni Starke und Jakob Bookjans sowie Max Wegner.

Die Blauen fanden gut ins Spiel. Bereits nach fünf Minuten verfehlte Bookjans das Tor der Gäste mit einem Freistoß nur knapp. Anschließend meldeten sich auch die Hallenser erstmals gefährlich, denn Tom Zimmerschied kam frei zum Schuss, scheiterte aber am herausragend reagierenden Sebastian Mielitz (13.).

Nach 26 Minuten unterzog Aljaz Casar im Mittelfeld das Trikot von Bookjans einer Reißprobe und die sollte Folgen haben. Der Abwehrspieler sah von Schiedsrichter Martin Speckner die Gelbe Karte. Nur eine Minute später wurde es wieder gefährlich im VfB-Strafraum, denn Sören-Kurt Reddermann kam frei zum Kopfball, traf aber nicht. Die nächste Szene hatte dann erneut Casar in der Hauptrolle. Er hatte Max Wegner an der Strafraumgrenze von hinten zu Fall gebracht und folgerichtig die zweite Gelbe Karte kassiert. Fortan musste Halle in Unterzahl spielen.

Zwar hatte der VfB fortan mehr vom Spiel, die ganz klaren Möglichkeiten hatten aber Seltenheitswert. Halle stand tief, riegelte den eigenen Strafraum ab und versuchte durch Konter für offensive Akzente zu sorgen. Nur zweimal kam der VfB gefährlich zum Abschluss. Erst ziele Wegner nach einem Zuspiel von Starke drüber (37.), dann scheiterte er an Torhüter Felix Gebhardt (42.).

Fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff wurde die Laune der Blauen deutlich schlechter. Nach einem Zweikampf zwischen Robert Zietarski und Andor Bolyki stürzte der Hallenser zu Boden und Schiedsrichter Speckner entschied auf Elfmeter. In der ersten Halbzeit hatten die Oldenburger in einer ähnlichen Situation noch Glück gehabt, diesmal allerdings trat Kreuzer an und traf zum 0:1.

Der VfB versuchte in der Folge viel, hatte jedoch nicht die zündende Idee. Dario Fossi wechselte mehrfach, wollte neue Impulse setzen, doch bis auf zwei Abschlüsse von Marten Schmidt, der mit einem Pfostentreffer Pech hatte, sprang wenig Zählbares dabei heraus.

VfB Oldenburg:
Sebastian Mielitz – Marcel Appiah, Robert Zietarski (52. Orhan Ademi), Oliver Steurer – Patrick Möschl (69. Nico Knystock), Leon Deichmann (46. Kamer Krasniqi), Marc Stendera, Dominique Ndure (80. Marten Schmidt), Manni Starke, Jakob Bookjans (69. Kebba Badjie), Max Wegner
Hallescher FC: Felix Gebhardt – Niklas Kreuzer (85. Lucas Halangk), Jonas Nietfeld, Sören-Kurt Reddemann, Nico Hug – Aljaz Casar, Tunay Deniz, Nik Omladic (46. Jannes Vollert), Erich Berko (46. Niklas Landgraf), Tom Zimmerschied (92. Aaron Philipp Herzog), Andor Bolyki (62. Dominik Patryk Steczyk)

 


https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/vfb.png
PARTNER
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/03/OEVO-weiss.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/Hoppmann.png
GSG OLDENBURG Bau- und Wohngesellschaft mbH
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/10/Matthaei-Logo-weiss.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/09/vos-event-White-640x222.png

VfB Oldenburg

VfB Oldenburg Fußball GmbH
Maastrichter Straße 35
26123 Oldenburg

geschaeftsstelle@vfb-oldenburg.de

© VfB Oldenburg GmbH 2023 | Webhosting by grips IT GmbH | Webdesign by COLLANTEART