Oldenburg/Westerstede/fs. Frank Brinkmann und Oliver Ahlswede kennen sich bestens aus, wenn es um große Projekte geht, denn genau damit haben sie es bei der Matthäi-Gruppe tagtäglich zu tun. Leistungsstarke Nachhaltigkeit ist für die beiden Mitglieder der Geschäftsführung des Unternehmens deshalb selbstverständlich.
Diese Nachhaltigkeit gilt allerdings nicht nur für Projekte, die Matthäi an mehr als 70 Standorten in Deutschland und dem benachbarten Ausland umsetzt, sie gilt auch für die Zusammenarbeit mit dem VfB Oldenburg. „Wir sind ein verlässlicher Partner. Unsere Unterstützung für den VfB Oldenburg ist deshalb keine Frage der Liga“, sagt Oliver Ahlswede. Es sei deshalb selbstverständlich, „dass wir beim VfB auch in der neuen Saison am Ball bleiben“, unterstreicht Frank Brinkmann.
Und die Matthäi-Gruppe bleibt beim VfB nicht nur am Ball, sie wird ihr Engagement sogar ausbauen und die Blauen noch stärker unterstützen als in der vergangenen Saison.
Die Matthäi-Gruppe, die ihren Hauptsitz in Verden hat, unterstützt die Blauen seit Beginn der vergangenen Saison. Ein Engagement, das auf die Zukunft ausgerichtet ist. „Wir haben vor gut einem Jahr von einer Weichenstellung für die Zukunft gesprochen und bleiben dabei. Der VfB ist, trotz des Abstiegs in die Regionalliga, auf einem sehr guten Weg. Es hat sich vieles entwickelt, die Resonanz ist groß, das merken wir auch im Unternehmen, denn viele unserer Mitarbeitenden sind genauso regelmäßig im Stadion wie wir.“ Diese Begeisterung gelte es auch in der kommenden Spielzeit hoch zu halten, sagen die beiden Geschäftsführer.
„Die Matthäi-Gruppe ist ein ganz starker Partner des VfB und es macht uns natürlich stolz, dass wir die Zusammenarbeit fortsetzen und gemeinsam an der erfolgreichen Zukunft des VfB arbeiten werden.
Wir stehen vor einer überaus wichtigen Saison und da tut es gut, dass wir solche Unterstützung bekommen“, sagt Michael Weinberg, Geschäftsführer der VfB GmbH.