Oldenburg/fs. Die erste Auswärtsfahrt der neuen Saison sorgt für ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Am Freitag, 11. August, um 19.30 Uhr spielt der VfB Oldenburg beim TSV Havelse. Während die Blauen mit einem 4:0-Sieg über Aufsteiger FC Kilia Kiel fulminant gestartet sind, droht den Gastgebern nach zwei Niederlagen ein Fehlstart.
Einen solchen haben die Havelser bereits in der vergangenen Saison erlebt und das hatte Folgen. Trainer Philipp Gasde wurde freigestellt und durch Samir Ferchichi ersetzt. Es sollte sich als Glücksgriff erweisen, denn Ferchichi, der beim TSV Havelse zuvor schon als Jugendtrainer und sportlicher Leiter im Nachwuchs gearbeitet hatte, führte den Club aus Garbsen zurück zum Erfolg und sicherte letztlich souverän die Klasse.
Längst ist der Vertrag mit dem Uefa-A-Lizenz-Inhaber verlängert worden. Ferchichi soll die Zukunft des ehemaligen Zweit- und Drittligisten gestalten, der sich im Großraum Hannover als fußballerische Nummer zwei hinter Hannover 96 etabliert hat. Die große Stärke der Havelse ist seit Jahren eine eingespielte Mannschaft, die angeführt wird von Routiniers wie Innenverteidiger Niklas Tasky (32 Jahre alt) und Spielmacher Deniz Cicek (30). Doch den Entscheidern gelingt es, nicht nur Leistungsträger zu binden, sondern auch regelmäßig junge Talente aus dem eigenen Nachwuchs heranzuführen oder für sich zu gewinnen.
Schon in der vergangenen Saison stand den Havelsern ein ausgewogen zusammengestellter Kader zur Verfügung, dennoch fand die Mannschaft erst nach einem Trainerwechsel ihre Form und sicherte letztlich sicher den Klassenerhalt. In dieser Serie darf es durchaus etwas mehr sein und nicht wenige Experten trauen der Elf aus Garbsen eine gute Rolle in der Regionalliga zu. Nahezu alle Leistungsträger wurden gehalten, der Kader zudem durch interessante Kicker wie Nikky Goguadze vom Bremer SV oder Luca Mittelstädt vom VfL Oldenburg gezielt verstärkt. Zudem verpflichtete Sportdirektor Florian Riedel, der selbst noch aktiv ist und in beiden Saisonspielen über jeweils 90 Minuten am Ball war, gleich ein Trio vom VfV Borussia 06 Hildesheim. Torhüter Antonio Brand, Linksverteidiger Emre Aytunc und Mittelfeldspieler Silas Steinwedel bringen ebenfalls schon Regionalligaerfahrung mit.
Erneut scheint der TSV Havelse personell gut aufgestellt zu sein, dennoch droht eine Wiederholung der Vorsaison. Einer 1:2-Niederlage gegen Holstein Kiel II ließ die Mannschaft von Samir Ferchichi ein letztlich sehr deutliches 1:4 beim Bremer SV folgen. Es zwickt noch offensiv, wenngleich Luca Mittelstädt, in der vergangenen Saison Top-Torjäger beim VfL Oldenburg, nichts von seiner Treffsicherheit eingebüßt und in beiden Spielen getroffen hat.
Auffällig war in den ersten Spielen allerdings eine gewisse Anfälligkeit für Konter. Gerade in Bremen hatten die Gäste viel Ballbesitz, erspielten sich Möglichkeiten, doch der BSV war deutlich effektiver und nutzte seine Chancen konsequent.
Nach zwei Niederlagen stehen die Gastgeber am Freitag bereits unter Druck, denn einen erneuten Fehlstart wollen sie natürlich vermeiden. Der VfB wird sich auf einen kampfstarken Gegner einstellen müssen, der vor den eigenen Fans natürlich die ersten Punkte erspielen will. Die Oldenburger ihrerseits haben zum Auftakt viel Selbstvertrauen erspielt. Defensiv kompakt, schnell im Spiel nach vorn und beeindruckend variabel ließen sie Aufsteiger Kilia Kiel keine Chance.
Cheftrainer Benjamin Duda war gleichwohl noch nicht einhundertprozentig zufrieden. Die erste Chance des Spiels hätten die Gäste gehabt, betont Duda, der die Glanztat von Torhüter Sebastian Mielitz würdigte. Zudem habe seine Mannschaft nach dem Wechsel, angesichts der klaren 3:0-Führung, ein wenig nachgelassen. Am Freitagabend werden die Blauen sich diesen Luxus kaum gönnen können. Zuversicht ist allerdings erlaubt, denn in personeller Hinsicht kann Duda aus dem Vollen schöpfen, nachdem auch Christopher Buchtmann wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist.
Hinweis für VfB-Fans: In unmittelbarer Nähe des Stadions stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Die Parkflächen des benachbarten Einkaufsmarktes stehen an Werktagen nur dessen Kund:innen zur Verfügung.
Die Auswärtsinformationen: https://vfb-oldenburg.de/auswaertsinformationen/