RegionalligaWeiche fordert den VfB Oldenburg

23. August 2023
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/08/WF-1280x533.jpg

Oldenburg/fs. Die längste Auswärtsfahrt der Saison stellt den VfB Oldenburg am Freitag, 19 Uhr, im Manfred-Werner-Stadion auch vor eine der kniffligsten Aufgaben. Die Blauen spielen beim SC Weiche Flensburg 08, eine Spitzenmannschaft, die den Saisonstart verpatzt hat.

Seit Jahren gilt der Club aus der Handball-Hochburg als eine der ersten Adressen der Liga. Seit dem Aufstieg in der Saison 2011/12 haben die Schleswig-Holsteiner eine Saison nie schlechter als auf Platz 7 beendet, in den vergangenen sieben Jahren zählten sie immer zu den top Fünf der Regionalliga-Nord. Doch es darf gerne noch etwas mehr sein. Längst hat der Club die Weichen Richtung Aufstieg gestellt, arbeitet kontinuierlich an einer Verbesserung der Infrastruktur und will mittelfristig den Sprung in die 3. Liga wagen.

Das sportliche Potenzial des Kaders ist konstant hoch. In der Vergangenheit profitierten die Verantwortlichen dabei immer wieder von der Nähe zum Zweitligisten Holstein Kiel, doch das ist Vergangenheit. Exemplarisch dafür stehen die Neuzugänge des Sommers. Mittelstürmer Felix Brügmann etwa kam vom Chemnitzer FC, Jannic Ehlers von Werder Bremen II, Pelle Hoppe vom SC Norderstedt und Marten Schmidt vom VfB Oldenburg. Außerdem wechselten David Pfeil von der Spielvereinigung Greuther Fürth und Theo Behrmann von Altona 93 nach Flensburg.

Viel Erfahrung

Verpflichtungen, die erkennen lassen, dass die Verantwortlichen bei der Kaderzusammenstellung sowohl junge Talente als auch erfahrene Kicker gesucht und gefunden haben. Wobei es der Mannschaft an Erfahrung sicher nicht mangelt. Vor Torhüter Jesper Heim verteidigen mit Torben Rehfeld (30 Jahre alt) und Tobias Fölster (29) zwei Kicker, die seit Jahren in der Regionalliga am Ball sind.

Im zentralen Mittelfeld bilden zumeist Finn Wirlmann und Dominic Hartmann eine eingespielte Achse, wenngleich Kapitän Hartmann im Spiel beim Bremer SV dem Ex-Oldenburger Schmidt weichen musste und erst spät eingewechselt wurde. Auch auf den Außenbahnen setzt Trainer Benjamin Eta regelmäßig auf bewährte Akteure, etwa René Guder und Marcel Cornils. Zuletzt bekam auch Pelle Hoppe eine Chance von Beginn an. Der bislang noch torlose Felix Brügmann war stets gesetzt.

Physisch Stark

Auf den VfB wartet am Freitagabend aber nicht nur eine spielerisch gute und erfahrene Mannschaft, sondern vor allem eine physisch starke Riege. Vor allem bei Standards müssen die Blauen enorm aufpassen. Dass Flensburg aktuell nur auf Platz 16 notiert ist und nach vier Spielen noch auf einen Sieg wartet, ist eine Überraschung.

Schon der Auftakt dürfte für die Verantwortlichen einem Schock gleichgekommen sein. Am ersten Spieltag unterlagen die Flensburger mit 0:5 gegen Teutonia Ottensen und das auch in der Höhe des Ergebnisses verdient. Immerhin, beim hoch gehandelten SV Drochtersen/Assel holte Weiche mit 0:0 einen Zähler. Dem allerdings folgte ein 2:3 gegen Holstein Kiel II und zuletzt hieß es beim Bremer SV erneut 0:0. Ein Resultat, das allerdings mehr den Gastgebern schmeichelte, denn die Flensburger hatte ein deutliches Mehr an Chancen. Noch hakt es also offensiv, was angesichts der großen personellen Qualität so nicht zu erwarten war.

Am Tabellenstand sollte man Weiche Flensburg allerdings nicht messen. Die Mannschaft hat enorm viel Qualität und das Potenzial, um bei der Vergabe des Titels ein gewichtiges Wort mitzusprechen, auch jetzt noch. Allerdings stehen die Gastgeber nach ihrem Fehlstart unter Druck, gerade zu Hause konnte die Mannschaft noch nicht überzeugen und vor allem die Oldenburger hätten nichts dagegen, wenn sich daran erstmal nichts ändert. Davon abgesehen, die Blauen werden alles raushauen, um selbst wieder in die Erfolgsspur zu kommen.

Infos für VfB-Fans

AUSWÄRTSINFORMATIONEN

https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/vfb.png
PARTNER
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/03/OEVO-weiss.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/Hoppmann.png
GSG OLDENBURG Bau- und Wohngesellschaft mbH
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/10/Matthaei-Logo-weiss.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/09/vos-event-White-640x222.png

VfB Oldenburg

VfB Oldenburg Fußball GmbH
Maastrichter Straße 35
26123 Oldenburg

geschaeftsstelle@vfb-oldenburg.de

© VfB Oldenburg GmbH 2023 | Webhosting by grips IT GmbH | Webdesign by COLLANTEART