Oldenburg/fs. „Das Abenteuer 3. Liga war sehr interessant und wir bleiben dabei, damit der VfB seinen Fans solch ein Abenteuer in absehbarer Zeit wieder bieten kann“, sagt Frank Hullmeine. Doch es ist weit weniger die „Abenteuerlust“, die den geschäftsführenden Gesellschafter der Stefen GmbH & Co KG dazu bewogen hat, die Blauen weiter zu unterstützen.
„Wir sind sehr froh, dass diese tolle Partnerschaft auch in der Regionalliga fortgeführt wird“, sagt Michael Weinberg, Geschäftsführer der VfB GmbH.
Tatsächlich spielte das „Abenteuer“ bei der Entscheidungsfindung nur eine emotionale Nebenrolle. Für Frank Hullmeine, der das vor 76 Jahren gegründete Baugeschäft Stefen gemeinsam mit Thilo Hullmeine und Arno Buß führt, waren zwei anderen Faktoren weit wichtiger, denn die spielen auch in seinem beruflichen Alltag eine große Rolle. „Uns gefällt die personelle Kontinuität beim VfB und die damit einhergehende Verlässlichkeit. Das ist immer die Basis für gute Arbeit, denn man muss sich auf seine Partner verlassen können und wir sind ebenfalls ein verlässlicher Partner“, so Hullmeine weiter.
Nach dieser Maxime werde auch im Tweelbäker Unternehmen gehandelt. Aus dem einstigen Baugeschäft ist längst eine Unternehmensgruppe geworden, die heute rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Oldenburg, Bremen und Lengerich beschäftigt. Die Stefen Landschaftsbau GmbH & Co KG zählt ebenso dazu, wie die Bernhard Boumann GmbH & Co KG.
Obwohl die Unternehmensgruppe weiter über die Region hinaus, bis in die benachbarten Niederlande, tätig ist, fühlen sich Frank Hullmeine und seine Kollegen der Region verpflichtet und unterstützen aus Überzeugung auch den Sport. Davon profitiert nicht nur der VfB Oldenburg, denn die Stefen GmbH & Co KG engagiert sich auch bei den Handballerinnen des VfL Oldenburg, den EWE Baskets sowie den Handballern der SG VTB Altjührden ebenso verlässlich, wie kontinuierlich.