RegionalligaBilanz ist ein Mutmacher

20. Oktober 2023
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/10/Sei-einer-1280x533.jpg

Oldenburg/fs. Vergleiche mit der zweiten Mannschaft von Hannover 96 gab es in den vergangenen Jahren einige und nicht selten hatte die Nachwuchsriege des Zweitligisten auch den einen oder anderen Profi im Aufgebot. Doch vieles ist neu bei 96 seit Achim Sarstedt im Sommer des vergangenen Jahres die Leitung des Nachwuchsleistungszentrums übernommen hat. Eine Spitzenmannschaft ist die Nachwuchstruppe allerdings geblieben und das will sie am Sonntag, um 15 Uhr auch beim VfB Oldenburg zeigen.

Der Umbruch, den Trainer Daniel Stendel, sicherlich der größte Star im Kader, zu bewerkstelligen hatte, war umfangreich. 16 neue Spieler hatte der Fußballlehrer zu integrieren, zwölf Kicker hatten den Verein verlassen. Bei der Auswahl des neuen Personals setzten die Verantwortlichen konsequent auf Talente aus dem eigenen Verein, denn immerhin neun der 16 Neuzugänge kamen aus der U19 der Hannoveraner. Ohnehin ist man an der Leine jung aufgestellt, hat der Kader doch ein Durchschnittsalter von gerade mal 20,5 Jahren.

Schnell, spielerisch stark, taktisch gut ausgebildet – der dritte Tabellenplatz der Nachwuchstruppe ist kein Zufall. Vor allem im Eilenriedestadion hat 96 bislang beeindruckt und alle fünf Heimspiele gewonnen. Auswärts tut sich die Mannschaft um Top-Torjäger Lars Gindorf, der bereits neunmal getroffen hat, schwerer. Drei Niederlagen, drei Siege, ein Unentschieden lautet die Bilanz bei 14:15 Toren. Was durchschnittlich erscheint, beeindruckt bei genauerer Sicht dennoch, denn gewonnen hat die Mannschaft von Daniel Stendel bei Spitzenmannschaften wie Holstein Kiel II und Teutonia Ottensen.

An Selbstvertrauen wird es dem Gast kaum mangeln, schließlich hat die Profi-Reserve zuletzt vier Spiele in Serie gewonnen und ist dabei dreimal ohne Gegentor geblieben.

Auf den VfB wartet eine Aufgabe, die es in sich hat. Daniel Stendel hat zwar schon 28 Spieler eingesetzt, baut aber recht konsequent auf einen festen Stamm. Unverzichtbar ist neben Torjäger Gindorf mit Fynn Arkenberg einer von zwei „Routiniers“, denn der Abwehrspieler ist nach dem 29-jährigen Marin Popovic mit 27 Jahren der zweitälteste Spieler im Kader. Mehrheitlich am Ball sind außerdem Eric Uhlmann im defensiven Mittelfeld, aber auch Nick Stepantsev, Husseyn Chakroum oder Stürmer Seam Busch, der mit sechs Treffern zweitbester Torschütze seiner Mannschaft ist.

Die Bilanz der Blauen gegen die Zweite aus der Landeshauptstadt ist übrigens ein Mutmacher. Lediglich ein Spiel wurde seit 2018 verloren, die letzten drei Spiele hat der VfB Oldenburg gewonnen. Das darf sich gerne nochmal wiederholen. Natürlich hoffen die Oldenburger erneut auf lautstarke Unterstützung von den Rängen, so wie es in den vergangenen Wochen regelmäßig der Fall war, zumal auch die Hannoveraner von bis zu 100 Fans begleitet werden.

In personeller Hinsicht gibt es allerdings noch einige Fragezeichen, da einige Spieler angeschlagen sind. Immerhin, Justin Plautz ist wieder fit und dürfte in den Kader zurückkehren. Wer sonst dabei sein kann, wird sich aber erst nach dem Abschlusstraining am Samstag entscheiden.

Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben viele Plätze in der Region bereits in Mitleidenschaft gezogen. Der Rasen im Marschwegstadion war, stand Freitag, aber bespielbar. Mit Blick auf die Herbstferien hat sich der VfB übrigens noch eine Aktion zum Spiel gegen Hannover einfallen lassen. Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten einmalig freien Eintritt für den Stehbereich oder für die Sitzplätze der Kategorie 2 und 3. Noch ein Grund mehr, mit der ganzen Familie „am Ball zu sein“.

https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/vfb.png
PARTNER
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/03/OEVO-weiss.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/Hoppmann.png
GSG OLDENBURG Bau- und Wohngesellschaft mbH
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/10/Matthaei-Logo-weiss.png
https://vfb-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/09/vos-event-White-640x222.png

VfB Oldenburg

VfB Oldenburg Fußball GmbH
Maastrichter Straße 35
26123 Oldenburg

geschaeftsstelle@vfb-oldenburg.de

© VfB Oldenburg GmbH 2023 | Webhosting by grips IT GmbH | Webdesign by COLLANTEART