Bitte warten...
Die Heimspiele trägt der VfB Oldenburg seit 1991 im Marschweg-Stadion aus. Das Stadion bietet Platz für 15.200 Zuschauer. Auf der überdachten Haupttribüne finden 4.500 Zuschauer Platz. Das Stadion verfügt zudem über 10.700 unüberdachte Stehplätze. MARSCHWEGSTADION | Marschweg 25 | 26122 Oldenburg ZUSCHAUERREKORD 32.000 (1960, Hamburger SV; 1973, Borussia Mönchengladbach – jeweils vor dem Umbau) Das Marschweg-Stadion auf Wikipedia.org …
Ausgehend vom Bahnhof haben Sie die Möglichkeit, über den auf der Nordseite gelegenen Zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) oder die südliche Haltestelle “Hauptbahnhof Süd” in die Buslinien 314 (Richtung “Hundsmühlen”) oder 315 (Richtung “Hatterwüsting”) einzusteigen. Über den innerstädtischen Knotenpunkt “Lappan” gelangen Sie ohne Umsteigen innerhalb von ca. 10 Minuten zur Haltestelle “P+R Marschweg OLantis” (Linie 314) bzw. “P+R Westfalendamm OLantis“) zum Marschweg-Stadion. Sollten Sie mit der Linie 315 zur Haltestellte “P+R Westfalendamm OLantis” fahren, so laufen Sie unter der Autobahnbrücke in Richtung Marschweg. Die Kasse unter der Autobahnbrücke ist nicht geöffnet. Aktuelle Informationen, Fahrplanänderungen und Fahrpreise erhalten Sie bei der VWG
VON NORDEN (WILHELMSHAVEN) VON OSTEN (BREMEN, HAMBURG) VON SÜDEN (OSNABRÜCK) VON WESTEN (EMDEN, LEER) Bei der Anreise z.B. mit dem Auto durch die Innenstadt ist zusätzlich die Beschilderung zum „OLantis Huntebad“ hilfreich. Dieses befindet sich direkt hinter dem Marschweg-Stadion und teilt sich den selben, kostenlosen Parkplatz unter der Autobahnbrücke.
Hier gelangen Sie zum VfB-Ticketshop, um Karten für ein Spiel des VfB Oldenburg zu erwerben.
STEHPLATZ GÄSTE BLÖCKE 1 – 2 SITZPLATZ BLOCK G * Menschen mit Behinderungen, Schüler, Studenten, Rentner und Arbeitslose GESCHÄFTSSTELLE FANBEAUFTRAGTER SICHERHEITSBEAUFTRAGTER UND ORGANISATION AM SPIELTAG FANUTENSILIEN Im Gästeblock selber können keine Zaunfahnen am vorderen Spielfeldzaun aufgehängt werden. Mitgebrachte Trommeln – sofern vorher genehmigt – müssen zu einer Seite offen sein, Fahnenstangen dürfen nicht länger als 1,50 m sein. Alle Fanutensilien müssen mindestens 48 Stunden vor Spielbeginn angemeldet sein. CHOREOGRAPHIEN Es gilt die Stadion- und Hausordnung, insbesondere ist auf das Tragen und Zeigen verbotener Bekleidungsmarken (z.B. Thor Steinar uvm.) zu achten! Bei Öffnung des Gästeblocks steht ein gesonderter Bier- und Wurststand zur Verfügung. Ausreichende Toilettenhäuschen sind vorhanden. Den Anweisungen des örtlichen Sicherheitsdienstes (GWS) und den weiteren Ordnungskräften ist unbedingt Folge zu leisten. Wir wünschen eine angenehme Anreise und freuen uns auf viele Gästefans. Darüber hinausgehende Fragen bitte unbedingt im Vorfeld mit der Spieltagsorganisation klären.
ZAHLEN, DATEN & FAKTEN
15.200 PLÄTZE | Sitzplätze 4.500 (alle überdacht) | Stehplätze 10.700 (alle unüberdacht)ANREISE
Von der A29 am Kreuz Oldenburg-Nord auf die A293 in Richtung Emden/Leer. Am Dreieck OL-West (A28) weiter in Richtung Bremen/Osnabrück, Anschlussstelle OL-Eversten abfahren, dann links (stadteinwärts) und nach ca. 700 m wieder rechts in den Marschweg einbiegen. Das Stadion liegt wiederum nach wenigen hundert Metern auf der linken Seite. Parkplätze hinter dem Stadion unter der Autobahnbrücke.
Von der A1 auf die A28/B275 in Richtung Oldenburg, dem Verlauf ab Kreuz Oldenburg-Ost Richtung Emden/Leer weiter folgen. In Oldenburg Anschlussstelle OL-Marschweg abfahren. Parkplätze liegen links unter der Autobahnbrücke.
Von der A1 am Autobahndreieck Alhorn auf die A29 Richtung Oldenburg. Am Kreuz Oldenburg-Ost auf die A28 Richtung Emden/Leer. Anschlussstelle OL-Marschweg abfahren. Parkplätze befinden sich links unter der Autobahnbrücke.
Auf der A28 am Dreieck Oldenburg-West in Richtung Bremen/Osnabrück einordnen, Anschlussstelle OL-Eversten abfahren, dann links (stadteinwärts) und nach ca. 700 m wieder rechts in den Marschweg einbiegen. Das Stadion liegt wiederum nach wenigen hundert Metern auf der linken Seite. Parkplätze hinter dem Stadion unter der Autobahnbrücke.TICKETS
GÄSTEINFORMATIONEN
TICKETPREISE
9,– Euro
7,– Euro ermäßigt*
3,– Euro Kinder**
12,– Euro
9,– Euro ermäßigt*
3,– Euro Kinder**
** ab 6 bis einschließlich 14 Jahren. Kinder vor dem 6. Lebensjahr müssen keinen Eintritt zahlen.ANSPRECHPARTNER
Montag: 09:30 Uhr – 12:30 Uhr und 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
Dienstag: 09:30 Uhr – 12:30 Uhr und 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 09:30 Uhr – 12:30 Uhr und 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
Freitag: geschlossen
n/a
Holger Hoffmann
0172 / 421 15 88SUPPORT
Generell unterliegen sämtliche Fanutensilien den Verbandsstatuten. Die Zaunfahnen können nur am rückwärtigen Zaun, den Wellenbrechern oder den leerstehenden benachbarten Blocks am Spielfeldzaun angebracht werden, ohne dass die Werbung verhängt oder Fluchttore und deren Kennzeichnung verdeckt werden.
Choreographien oder Spruchbänder sind gesondert mindestens vier Tage vor Spielbeginn anzumelden. Dabei ist darauf zu achten, dass nur schwer entflammbare Materialien verwendet werden dürfenCATERING