Viel Druck für Weiche und den BSV

Nachholspiele sorgen für ein klares Tabellenbild

Artikel vom 14. April 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Oldenburg/fs. Der TSV Havelse hat die Meisterschaft in der Regionalliga-Nord gewonnen. Bei vier noch ausstehenden Spielen ist dem Souverän der Titel nicht mehr zu nehmen. Spannung herrscht weiterhin im Tabellenkeller, wenngleich ein Absteiger feststeht. Gleich acht Nachholspiele stehen am Donnerstag und Montag an, vor allem Weiche Flensburg und der Bremer SV könnten einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen, denn sie müssen jeweils zweimal ran.

    SV Werder Bremen II – FC St. Pauli II, Donnerstag, 14 Uhr: Spiele von Zweitvertretungen sind selten Publikumsmagneten und weil die Vereine noch seltener auf Zuschauereinnahmen angewiesen sind, kann der Kick auch an einem Werktag, um 14 Uhr angepfiffen werden. Die Gastgeber sind dabei klarer Favorit und könnten mit einem Sieg den Rückstand auf Kickers Emden und Platz drei auf einen Punkt verkürzen. Die Gäste haben bereits 39 Punkte und damit das rettende Ufer fast erreicht.

    Bremer SV – SV Meppen, Donnerstag, 18 Uhr: Der Druck am Panzenberg nimmt zu. Trotz einer kampfstarken Leistung hieß es gegen Blau Weiß Lohne 3:4, weil die Gäste den zweimaligen Bremer Ausgleich in der Nachspielzeit mit dem Siegtreffer beantworteten. Frust pur, aber die Bremer haben in dieser Saison immer wieder gezeigt, dass sie zurückkommen können. Die Gäste wiederum haben ihre Krise überwunden und mit zwei Siegen die Abstiegsangst vertrieben. Im Emsland plant man jetzt also wieder den Aufstieg in der kommenden Saison.

    VfB Oldenburg – TuS Blau Weiß Lohne, Donnerstag, 18.30 Uhr: Das Nachbarschaftsduell war in der Vergangenheit stets spannend und auch jetzt scheint der Ausgang offen. Die Oldenburger sind seit 14 Spielen ungeschlagen, Lohne wiederum ist auswärts stärker als zuhause. Der VfB muss auf Nico Knystock verzichten, der nach seiner 10. gelben Karte gesperrt ist.

    SSV Jeddeloh II – FC Teutonia Ottensen 05, Donnerstag, 19 Uhr: Alles andere als ein Sieg würde im Ammerland für enormen Druck sorgen. Das 2:7-Debakel gegen Kickers Emden war sicher eine Überraschung der unangenehmen Art. Die Gäste stehen durch ihren freiwilligen Verzicht auf eine Regionalliga-Zulassung bereits als Absteiger fest, haben sich zuletzt in Havelse aber ordentlich präsentiert und werden auch am Kanal die Punkte nicht freiwillig abgeben.

    SC Weiche Flensburg 08 – VfB Lübeck, Donnerstag, 19.30 Uhr: Nach dem Stadtderby geht es für den VfB zum Nachbarn, der dringend punkten muss. Zwölf Spiele ohne Sieg haben viel Druck zur Folge und Lübeck wird kaum Geschenke verteilen. Schon ein Punkt könnte für Weiche zu wenig sein, sofern Jeddeloh und der Bremer SV Zählbares holen. Der VfB wiederum könnte die Krise beim Nachbarn mit einem Sieg noch mal deutlich verschärfen.

    SV Todesfelde – FC Eintracht Norderstedt, Montag, 14 Uhr: Die Gastgeber haben sich durch ihren Sieg in Kiel nochmal in Reichweite gebracht, Norderstedt dagegen hat durch die Niederlage gegen Meppen an Schwung eingebüßt. Allerdings könnten die Gäste mit einem Sieg einen Konkurrenten wohl abschütteln.

    SC Weiche Flensburg 08 – Bremer SV, Montag, 14 Uhr: Das direkte Duell bringt natürlich eine große Chance mit sich. Der Sieger würde seine Chancen auf den Klassenerhalt signifikant erhöhen, der Verlierer vermutlich noch tiefer in die Misere rutschen. Man darf gespannt sein, wer das erste Spiel am Donnerstag besser verkraftet hat.

    1.FC Phönix Lübeck – FC St. Pauli II, Montag, 14 Uhr: Für beide Mannschaften geht es wohl nur noch um die Siegprämiere. Die Adler haben allerdings noch eine Platzierung unter den Top drei im Blick und werden natürlich die nächsten drei Punkte einspielen wollen.