Ostertage in Oostende

Unsere U16 sammelt internationale Turniererfahrung in Belgien
Artikel vom 22. April 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Am Karfreitag machte sich unsere U16 um 8 Uhr morgens auf den Weg ins belgische Oostende. Nach einem längeren Stau bei Antwerpen, dem Check-in in der Herberge und einem gemeinsamen Abendessen stand bereits der erste Programmpunkt an: der Besuch eines Spiels der zweiten französischen Liga. In einem intensiven Match setzte sich USL Dunkerque mit 2:0 gegen den FC Grenoble durch – ein gelungener Einstieg ins Osterwochenende.
Strand statt Spielplatz – Auftakt am Samstag
Da das Turnier erst später am Samstag startete, nutzten wir den Vormittag für eine sportliche Einheit am nahegelegenen Strand: gemeinsames Einlaufen, Sprints und eine Runde Fußballtennis sorgten für gute Stimmung und Teamgeist. Danach ging es los zur Gruppenphase des Turniers.
Der Start verlief jedoch alles andere als optimal. Im ersten Spiel gegen FC Zemst Sportief aus Belgien waren wir nicht wach genug und verloren 0:2 – eine vermeidbare Niederlage. Im Anschluss zeigte die Mannschaft aber Moral und gewann mit 1:0 gegen AS Ermont aus Frankreich sowie ebenfalls mit 1:0 gegen CWO Vlaardingen aus den Niederlanden. Trotz dieser zwei Siege reichte es aufgrund der Tordifferenz nur zum dritten Platz in der Gruppe – der Einzug in die Finalrunde blieb verwehrt. Stattdessen ging es in die Trostrunde.
Durchwachsene Trostrunde und ein schmerzhafter Ausfall
Der Samstagabend stand ganz im Zeichen der Freizeitgestaltung, bevor es am Sonntag weiterging. Um 11 Uhr standen wir auf einem Platz, der eher einer Sandkiste als einem Fußballfeld ähnelte – keine idealen Bedingungen. Auch im ersten Spiel der Trostrunde konnten wir unsere Chancen nicht nutzen und verloren trotz klarer Überlegenheit durch einen Standard mit 0:1 gegen Charmbourcy aus Frankreich. Danach folgte ein knapper 1:0-Erfolg gegen SV Maartensdijk aus den Niederlanden.
Im letzten Spiel des Turniers trafen wir erneut auf AS Ermont, diesmal mit einem überzeugenden 5:0-Sieg. Leider konnte Joost Ütrecht bei diesem Spiel nicht mehr dabei sein – er hatte sich zuvor das Handgelenk gebrochen und musste ins Krankenhaus Oostende eingeliefert werden.
Fazit: Gute Bilanz mit Luft nach oben
Mit vier Siegen aus sechs Spielen beendeten wir das Turnier auf dem neunten Platz – ein Ergebnis, das zwar ernüchternd wirkt, aber die Leistung der Mannschaft nicht vollständig widerspiegelt. Vor allem die fehlende Konsequenz vor dem Tor hat uns bessere Platzierungen gekostet. Trotzdem nehmen wir viele positive Eindrücke, wertvolle Erfahrungen und jede Menge Teamgeist mit zurück nach Oldenburg – und wollen all das in den letzten sieben Saisonspielen auf den Platz bringen.