Piranhas sind Remiskönige

VfB Oldenburg III feiert vorzeitigen Klassenerhalt
Artikel vom 23. April 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Oldenburg/fs. Bereits zwei Spieltage vor dem Saisonende hat die dritte Mannschaft der Tischtennis-Abteilung des VfB Oldenburg das Klassenziel erreicht. Die Piranhas werden auch in der kommenden Saison in der 1. Kreisklasse aufschlagen.
Zwar standen unter dem Strich „nur“ drei Siege für die Truppe um Top-Spieler Gunnar Kieck, doch die Raubfische erwiesen sich für die meisten Gegner als schwer zu fangen und schnappten sich in gleich sieben Spielen einen Punkt – damit sind sie die Remiskönige der Liga.
Die Ergebnisse lassen auch den Rückschluss zu, dass die 1. Kreisklasse in dieser Saison nicht nur ein gutes Niveau hatte, sondern auch durchaus ausgeglichen besetzt war. Bis zum Saisonende wurde vor allem im Tabellenkeller gezittert. Gunnar Kieck, Dirk Lehmann, Arne Lashlee sowie Gerriet Hollje-Lürssen, die in zwei Spielen durch Andre Meyer und Michael Scholz verstärkt wurden, legten dagegen schon in der Hinrunde den Grundstein für den Klassenerhalt. Mit 7:9 Punkten zur Halbserie zeichnete sich außerdem ab, dass die Raubfische für jeden Gegner zum Stolperstein werden könnten.
Ein Ausrufezeichen gelang dem VfB dabei durch einen 6:4-Sieg über den späteren Meister TTC Oldenburg V. In einem spannenden Spielverlauf hieß es 4:4, ehe Arne „Mr. Motivation“ Lashlee und Gerriet Hollje-Lürssen den Sieg perfekt machten.
Lieblingsgegner der Piranhas dürfte in dieser Saison der Tvd Haarentor gewesen sein, denn weder deren zweite, noch deren dritte Mannschaft konnte die Raubfische bezwingen. Trotz zweier deutlicher Niederlagen zum Start in die Rückrunde, beim TTC und beim TuS Eversten VI, wurde die Dritte nie nervös und steuerte mit drei Spielen in Folge ohne Niederlage schnell den sicheren Hafen an.
Zu den sportlichen Höhepunkten zählt sicherlich auch ein 5:5 gegen den Tabellendritten DSC Oldenburg II. Gunnar Kieck überzeugte dabei mit zwei Einzelsiegen ebenso, wie die erneut nervenstarken Lashlee und Hollje-Lürssen, die ihre finalen Spiele im unteren Paarkreuz nervenstark nach Hause brachten und so den Punkt im Teich behalten konnten.
Für den tollen Zusammenhalt der Truppe spricht darüber hinaus, dass sie nahezu immer komplett antreten konnte und sich schon jetzt darauf freut, auch in der kommenden Saison wieder in der 1. Kreisklasse kräftig zubeissen zu können.