Hochmotiviert gegen die Kickers

VfB Oldenburg erwartet ostfriesische Nachbarn zur Revanche

Artikel vom 15. August 2024

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Oldenburg/fs. Die Euphorie könnte größer kaum sein. Zwei Spiele, vier Punkte. Kickers Emden ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Hinzu kommt der Sieg im Pokal beim VfB Oldenburg. Eben der ärgert die Blauen noch immer. Auch deshalb freut man sich beim VfB, dass am Freitag, um 18.30 Uhr, eine frühe Revanche ansteht.

    In der Regionalliga durfte der Aufsteiger bislang zweimal zuhause ran. Vor über 6.000 Fans hieß es am Ende gegen den SV Meppen 1:0. Ein glücklicher, aber durchaus verdienter Erfolg für die kampfstarken Gastgeber, die vor allem vor dem Wechsel die bessere Mannschaft waren und zur Halbzeit höher als nur 1:0 hätten führen müssen. Nach dem Wechsel drehte der Meisterschaftsfavorit aus dem Emsland mächtig auf, schwächelte jedoch im Abschluss.

    Drei Tage später durften die Ostfriesen schon wieder jubeln und das taten sie nach Spielschluss mit ihren 277 mitgereisten Fans ausgiebig. Beim VfB Oldenburg hatten sich die Kickers im Pokalspiel mit einem 3:0 im Elfmeterschießen durchgesetzt. Entsprechend groß war die Zuversicht vor dem 3. Spieltag der neuen Saison. Die Emder trafen im eigenen Stadion auf Blau Weiß Lohne, das dabei auf seinen Top-Stürmer Thorsten Tönnies verzichten musste.

    2.450 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen eine umkämpfte Begegnung, die am Ende keinen Sieger hatte. Emden traf zweimal Aluminium, die Gäste ihrerseits machten das 0:1 durch Felix Schmiederer und als sie bereits die drei Punkte in die Mannschaftskasse einzahlen wollten, war Marten Schmidt mit dem späten Ausgleich in der Nachspielzeit zur Stelle. In Oldenburg kennt man das.

    Auf den VfB wartet erneut eine schwere Aufgabe, denn natürlich werden die Kickers ähnlich motiviert sein, wie im Pokalspiel. Nicklig ging es zu auf dem Rasen und auch die eine oder andere verbale Nettigkeit wurde ausgetauscht, teils gestenreich untermalt. Mit Konsequenzen, denn Tobi Steffen und der längst ausgewechselte Kai Kaissis konnten ihre Freude über den späten Ausgleich durch ein Traumtor von Fabian Herbst so gar nicht zügeln und Kaissis kassierte daraufhin sogar Gelb-Rot.

    Es ist halt ein besonderes Spiel, gerade für die zahlreichen ehemaligen Oldenburger auf Seiten des Aufsteigers, der aus den ersten beiden Heimspielen starke vier Punkte geholt hat und jetzt auswärts nachlegen will. Spannend wird sein, wem Trainer Stefan Emmerling das Vertrauen schenken wird. Das beginnt im Tor. In Oldenburg durfte Moritz Onken ran und rechtfertige seine Nominierung mit drei gehaltenen Elfmetern. In der Liga stand hingegen Marcel Bergmann im Tor, auch diesmal?

    Im Abwehrzentrum führt aktuell kein Weg an Fabian Herbst und Sommer-Neuzugang Tim Dietrich vorbei. Niklas von Aschwege, im Sommer vom SSV Jeddeloh II nach Ostfriesland gekommen, wartet noch auf seine erste Minute im Kickers-Trikot. Rechts ist Dennis Engel gesetzt, links verteidigte gegen Lohne Luis Podolski, in Oldenburg war es Julian Stöhr. Letzterer wirkte allerdings übermotiviert und musste nach wiederholtem Foulspiel vorzeitig unter die Dusche (Gelbrot).

    Im Mittelfeld führt kein Weg an Kai Kaissis und Tobias Steffen vorbei. Auch Janek Siderkiewicz stand jeweils in der Startelf, die offensiv durch Tido Steffens, David Schiller und Pascal Steinwender komplettiert wurde. Es wäre deshalb keine ganz große Überraschung, wenn Stefan Emmerling seine erfolgreiche Formation nicht ändert und etwa Marten Schmidt erneut von der Bank bringt.

    Beim VfB ist die Personalsituation nach wie vor angespannt. Cheftrainer Fuat Kilic, der mit der Leistung seiner Mannschaft beim 1:3 in Lübeck natürlich nicht einverstanden war, muss ein dickes Fragezeichen hinter Linus Schäfer und Marc Schröder machen.

    Dennoch herrscht beim VfB Zuversicht. Gegen Ottensen hat die Mannschaft gezeigt, was fußballerisch in ihr steckt und auch im Pokalspiel gegen Emden war für die Oldenburger viel mehr möglich. Klare Chancen blieben zwar ungenutzt, dennoch zeigten die Blauen eine tolle Moral und machten aus einem 0:2-Rückstand eine 3:2-Führung.

    Die Fans dürfen sich also auf zwei kampfstarke Mannschaften freuen, die sich erneut ein emotionales Duell liefern werden. Diesmal möchten die Oldenburger am Ende jubeln. Dazu brauchen sie einen richtig starken Auftritt und natürlich erneut die lautstarke Unterstützung der Fans.

    Bereits am Donnerstag waren mehr als 1.300 Karten im Vorverkauf weg, so dass der VfB auch zu diesem Spiel mit einer großen Kulisse rechnet. Schon jetzt sind inklusive Dauerkarten knapp 2.500 Plätze besetzt, so dass der VfB darum bittet, nach Möglichkeit den Vorverkauf zu nutzen und rechtzeitig zum Stadion zu kommen, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Dazu einige wichtige Informationen: